Die Planung für Sportveranstaltungen bis in den Sommer hinein ist weiter begleitet von vielen Fragezeichen. Das bedeutet auch für den Klassiker Ruinaulta-Ilanz-Vals, der für den 2. Mai angesetzt ist, aktuell jederzeit eine Planung mit Netz und doppeltem Boden.
Neben Plan A für eine «reguläre» Durchführung des Rennens, die wohl theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich sein dürfte, bereiten wir das Rennen parallel in diversen Varianten vor. Von einer Verschiebung auf einen Herbst-Termin über eine Durchführung mit speziellen Schutzmassnahmen und beispielsweise Einzelstarts bis zu einer Variante mit Zeitmessung für einzelne Segmente und via GPS, die sich dann über mehrere Wochen strecken lässt, ist alles möglich. Wichtig ist aber auch hier eine klare Kommunikation. Damit wir unsere rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits gemeldet sind, jederzeit «mitnehmen», kommunizieren wir transparent und liefern den jeweils aktuellen Stand nicht nur auf der Webseite von Ruinaulta-Ilanz-Vals, sondern auch direkt ins Postfach.